Skip to main content
Bei einem gemeinsamen Workshop lernen wir uns kennen und entwickeln neue Ansätze für Marketing und Kommunikation.

Agentur für Strategie Workshops

Mit uns vorausdenken – strategisch handeln, langfristig gewinnen

Wer im Wettbewerb die Nase vorn haben will, braucht mehr als gute Ideen – es braucht eine klare Strategie. Unsere Strategie Workshops helfen Ihnen, die Weichen für nachhaltigen Erfolg zu stellen. Wir unterstützen Sie dabei, die Gesamtstrategie Ihres Unternehmens präzise zu definieren und die Prioritäten neu zu justieren. Ob Vision, Marktpositionierung oder konkrete Marketingmaßnahmen, gemeinsam gestalten wir eine strategische Roadmap, die sowohl kurzfristige Erfolge als auch langfristige Stabilität sichert. Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für Ihren nachhaltigen Erfolg stellen – vorausschauend, zukunftssicher und zielgerichtet!

UNSERE PREISE

Die wichtigsten Fakten zum Strategie Workshop

Unsere Strategie Workshops sind kein theoretisches Planspiel, sondern eine praxisorientierte Arbeitsplattform. Sie bieten Ihrem Team die Möglichkeit, zukunftsweisende Marketingstrategien zu entwickeln und bestehende Kampagnen gezielt zu optimieren. So schaffen wir gemeinsam eine starke Basis für den Unternehmenserfolg – durch klare Ausrichtung und strategisches Handeln.


Die Workshops richten sich an kleine Teams von 2 bis 5 Teilnehmer und sind besonders für die Geschäftsführung sowie Führungskräfte verschiedener Abteilungen geeignet. Für einen intensiven und produktiven Austausch empfehlen wir Präsenz-Workshops. Sollte es jedoch aufgrund besonderer Umstände – wie beispielsweise begrenzter räumlicher Kapazitäten vor Ort oder Zeit – schwierig sein, bieten wir Ihnen auch Remote- oder Hybrid-Formate an.

Preisbeispiel für einen Workshop

½

Tag

2-5

Teilnehmer

1

Workshop-Leiter

1.440

Kosten ab (€)

Strategie Workshops: Zeitpunkt für strategische Weichenstellungen

Ein Strategie Workshop ist nicht nur eine sinnvolle Investition, sondern in vielen Situationen unerlässlich, um die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Ganz gleich, ob Sie Veränderungen aktiv gestalten oder auf Herausforderungen reagieren wollen, ein Strategie-Workshop bietet Ihnen dafür die Struktur und den Raum.

  • Neuausrichtung des Unternehmens
    Wenn sich der Markt verändert – sei es durch neue Wettbewerber, technologische Fortschritte oder regulatorische Anpassungen – ist es höchste Zeit, die strategische Ausrichtung neu zu überdenken. Ein Workshop bietet den Raum, gemeinsam die passende Strategie zu entwickeln.

     
  • Start neuer Projekte oder Geschäftsbereiche
    Vor dem Start eines neuen Projekts oder dem Aufbau einer Geschäftseinheit schafft ein Strategie-Workshop die Grundlage für klare Ziele und Vorgehensweisen. So stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten die gleiche Vision verfolgen und die Ressourcen effizient genutzt werden.

     
  • Krisensituationen und Herausforderungen
    Gerade in schwierigen Zeiten – wenn Umsatzrückgänge, Wettbewerbsdruck oder interne Probleme die Handlungsfähigkeit einschränken – hilft ein Workshop, neue Wege zu finden und eine realistische, tragfähige Strategie zu entwickeln.

     
  • Regelmäßige Überprüfung der Unternehmensstrategie
    Strategische Planung sollte kein einmaliges Ereignis sein. Ein Strategie-Workshop eignet sich ideal zur jährlichen Überarbeitung bestehender Strategien. So bleiben Sie flexibel und reagieren proaktiv auf Veränderungen im Marktumfeld.

     
  • Fusionen und Übernahmen
    Wenn Unternehmen zusammenwachsen, müssen nicht nur Prozesse harmonisiert, sondern auch strategische Grundlagen neu festgelegt werden – ein wesentlicher Teil der Zusammenkunft. Ein gemeinsamer Workshop hilft, eine einheitliche Vision und Zielsetzung zu entwickeln.

     
  • Wachstumsphasen und Expansion
    Ihr Unternehmen wächst? Wunderbar – doch mit Wachstum kommen auch neue Herausforderungen. Ein Strategie-Workshop ist wichtig, um Wachstumsstrategien zu priorisieren und die Organisation auf die nächste Entwicklungsstufe vorzubereiten.

Unser Erfolgsrezept: Die Phasen des Strategie Workshops

Ein erfolgreicher Strategie Workshop braucht Struktur und klare Ziele. Gemeinsam erarbeiten wir nicht nur Strategien, sondern schaffen eine fundierte Basis für nachhaltigen Erfolg. Unser Workshop-Format ist praxisnah, interaktiv und darauf ausgelegt, die erarbeiteten Ideen direkt in die Umsetzung zu bringen. 

  • Schritt 1: Status Quo & Vision

    Der erste Teil im Strategieworkshop ist die Bestandsaufnahme: Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Stand Ihres Unternehmens und betrachten sowohl interne Stärken und Schwächen als auch externe Chancen und Risiken (SWOT-Analyse) – eine bewährte Methode. Zudem werfen wir einen gezielten Blick auf den Wettbewerb und aktuelle Markttrends, um ein realistisches Bild Ihrer Ausgangssituation zu erhalten. Anschließend entwickeln oder überprüfen wir Ihre Vision und Mission – die Grundlage für eine strategische Ausrichtung, die Ihr Unternehmen langfristig voranbringt

  • Schritt 2: Identifikation der Zielgruppe

    Im zweiten Schritt des Strategieworkshops fokussieren wir uns auf Ihre Zielgruppe. Hier geht es um eine präzise Analyse der relevanten Kundensegmente und deren Entscheidungsprozesse. Wir erstellen detaillierte Zielgruppen-Personas, die die Bedürfnisse, Herausforderungen und Entscheidungswege Ihrer Kunden abbilden. Mit diesem tiefen Verständnis gelingt es uns, gezielte und bedürfnisorientierte Strategien zu entwickeln, die Ihre Zielgruppe wirksam ansprechen und überzeugen.

  • Schritt 3: Maßnahmenplanung

    Jetzt geht es ans Eingemachte im Strategieworkshop: Gemeinsam entwickeln wir kreative Ideen und Ansätze, um Ihr strategisches Ziel zu erreichen. Dabei setzen wir auf interaktive Methoden wie Brainstorming oder Mind Mapping, um vielfältige Lösungsansätze zu generieren. Anschließend nehmen wir die Bewertung der Ideen anhand von Erfolgspotenzial, Ressourcenbedarf und Umsetzbarkeit vor. Auf dieser Basis erstellen wir eine Roadmap mit konkreten Maßnahmen, definierten Verantwortlichkeiten und einem klaren Zeitplan – so bleibt die Umsetzung stets im Blick.

  • Schritt 4: Konzept & Fahrplan

    Im letzten Schritt des Strategieworkshops bündeln wir die erarbeiteten Erkenntnisse in einem strategischen Gesamtkonzept. Dieses Konzept umfasst die zentralen Maßnahmen und definiert die nächsten Schritte in einem praxisnahen Fahrplan. Jede unbeantwortete Frage während des Workshops findet dort eine Antwort. Um die Nachhaltigkeit sicherzustellen, greifen wir auf eine bewährte Methode zurück: Wir legen Follow-up-Termine fest, die den Fortschritt unserer Arbeit regelmäßig überprüfen und die Strategie bei Bedarf anpassen. Ziel ist es, Ihr Unternehmen auch in einem dynamischen Marktumfeld auf Kurs zu halten.

Unsere Workshop-Preise

Erhalten Sie sofort unsere Workshop-Preise

Ziele eines Strategie Workshops: Weichen stellen für nachhaltigen Erfolg

Ein Strategie Workshop ist der zentrale Ort, an dem schwierige Fragen beantwortet und die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Hier entsteht der Fahrplan, der Ihr Unternehmen strategisch voranbringt und Ihre Ziele greifbar macht.

Die wichtigsten Ziele auf einen Blick:

  • Klarheit schaffen
    Gemeinsame Entwicklung einer strategischen Ausrichtung, die von allen Beteiligten verstanden und aktiv mitgetragen wird – die Basis für nachhaltige Entscheidungen.
     
  • Prioritäten setzen
    Wir ermitteln die zentralen Handlungsfelder, die den größten Impact haben, und ordnen sie klar nach Relevanz – so bleibt der Fokus jederzeit erhalten.
     
  • Fundierte Entscheidungen treffen
    Durch gezielte Analysen und gut strukturierte Diskussionen schaffen wir die Grundlage für tragfähige und zukunftsweisende Entscheidungen.
     
  • Praxisnah planen
    Am Ende des Workshops stehen nicht nur Ideen – sondern ein konkreter Umsetzungsplan mit Verantwortlichkeiten, Deadlines und klaren Next Steps.
     

Mit einem gut durchgeführten Strategie Workshop schaffen Sie nicht nur Klarheit und Struktur, sondern stärken auch den Teamgeist und schaffen die Grundlage für echten, nachhaltigen Erfolg.

Projekt in Sicht?

Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über Ihr nächstes Projekt. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns zurück.

Captcha image

Durch das Abschicken dieses Formulars stimme ich zu, dass die credia communications GmbH meine Daten so behandelt wie in der definierten Datenschutzerklärung.

Ihr Ansprechpartner Björn Schneider

Ihr Ansprechpartner

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
+49 (0) 228 963 95 82 0
anfrage(at)credia.de

Ihre Ansprechpartnerin Anthea Niemeyer

Ihre Ansprechpartnerin

Anthea Niemeyer
Marketing & Sales
+49 (0) 228 963 95 82 0
anfrage(at)credia.de